Aktuelle Meldungen des UK-RUB
02.02.2023: Ukrainische Ärzte hospitieren im Bergmannsheil

Ärztinnen und Ärzte informieren sich über Verfahren und Abläufe im Brandverletztenzentrum
Der Austausch fand statt auf Initiative des Bundesgesundheitsministeriums. Die Zielsetzung: Expertinnen und Experten beider Länder zusammenzubringen, damit sie Erfahrungen und Know-how austauschen und voneinander lernen können.
Wundversorgung, Beatmungstechniken und Narkoseverfahren
„Wir haben in den letzten Wochen dreimal jeweils zwei ukrainische Kolleginnen und Kollegen empfangen dürfen“, sagt Prof. Dr. Marcus .. Weiterlesen
01.02.2023: „Job Journey“ für Pflegekräfte am Bergmannsheil

Neues Stellenkonzept bietet Impulse für die berufliche Erfüllung in der Pflege
Das neue Stellenkonzept „Job Journey“ am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil bietet neben einem Traineeprogramm auch für Berufs- und Wiedereinsteigende die Möglichkeit, sechs Monate lang verschiedenste Stationen zu durchlaufen, um die passenden Eindrücke für die berufliche Erfüllung in der Pflege zu sammeln.
Volles Gehalt bei freier Dienstwahl
Grundlage des Konzepts bildet ein Rotationsplan, der nach den .. Weiterlesen
01.02.2023: Kinoerlebnis im OP

Videobrille unterstützt operative Eingriffe
Im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum werden zwei solcher audiovisuellen Brillen unter der Leitung von Thomas Greskötter, Fachkrankenpfleger und Beauftragter für Medizinproduktesicherheit, vor allem im Bereich der Herzchirurgie genutzt. Die verschiedenen Programme der Brille wie Kinder- und Spielfilme, Dokumentationen oder Konzerte und Entspannungsvideos ohne Sprechtext haben im OP bei behandelten Personen im .. Weiterlesen
31.01.2023:

Verbrennungsspezialisten diskutieren neue Verfahren der Brandwundenbehandlung
Sie interessierten sich für unsere Behandlungsabläufe in der Verbrennungsmedizin. Das Team der Plastischen Chirurgie im Bergmannsheil hat ein sehr effizientes und gewebeschonendes Behandlungskonzept bei der Versorgung von Verbrennungswunden entwickelt: Dabei kombinieren die Expertinnen und Experten verschiedene biologische und künstliche Wundauflagen mit dem Einsatz von speziellen Enzymen (sogenanntes Debridement).
Die .. Weiterlesen
20.01.2023: Geborgenes Umfeld und gute Versorgung für Schwerstkranke und Sterbende

Knappschaftskrankenhaus eröffnet neue Palliativstation
Dank der medizinischen Forschung und des technischen Fortschritts lassen sich immer mehr Krankheiten heilen. Bei Patienten mit einer unheilbaren Krankheit steht insbesondere die Verbesserung der Lebensqualität im Vordergrund und es geht darum, Schmerzen und andere belastende Symptome wie Luftnot und Übelkeit zu bekämpfen und Leid zu lindern, um den letzten Lebensabschnitt so angenehm wie möglich zu gestalten. Dies ist die .. Weiterlesen
Weitere Meldungen
- 18.01.2023: Bad Oeynhausen: 96 Herztransplantationen in 2022
- 13.01.2023: Wechsel an der Spitze dreier LWL-Kliniken
- 11.01.2023: Die Rolle der Polizei in der psychiatrischen Versorgung: Suche nach Antworten
- 03.01.2023: Ärztliche Direktion im Bergmannsheil neu besetzt
- 22.12.2022: Faszination Herztransplantation
- 20.12.2022: HDZ NRW erhält ein zweites MRT-Gerät
- 16.12.2022: 21-Jährige erhält erste innovative Transkatheter-Pulmonalklappe am HDZ NRW