Aktuelle Meldungen aus dem Herz- und Diabeteszentrum NRW
18.01.2021: Impfstart am HDZ NRW in Bad Oeynhausen

„Keine Frage, dass ich mich impfen lasse“, betont Laura Dudek (31), die sich am Montag als eine der ersten Mitarbeitenden des Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, zur Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus gemeldet hat. „Vorbehalte gegenüber der Corona-Impfung kann ich angesichts der Schwere der Fälle, mit denen wir täglich zu tun haben, gar nicht nachvollziehen“, sagt die Pflegeassistentin, die .. Weiterlesen
18.01.2021: EU-weite Förderung: Mehr Blutplasma gegen COVID-19 gewinnen

Die Europäische Union fördert mit 40 Millionen Euro die Herstellung von COVID-Rekonvaleszentenplasma (CCP). Dieses wird aus dem Blut genesener Patientinnen und Patienten gewonnen und ist ein Baustein zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie. EU-weit sollen die Kapazitäten zur Plasmaspende deutlich erweitert werden. In Nordrhein-Westfalen kooperieren die Uniklinik Köln, die Universitätsmedizin Essen und das Herz- und .. Weiterlesen
08.01.2021: Habilitation vollendet

Seit dem 1. April 2019 ist Herr Privatdozent Dr. Florian Willecke als Oberarzt in der Klinik für Allgemeine und Interventionelle Kardiologie/Angiologie unter der Leitung von Prof. Dr. Rudolf am HDZ NRW tätig. Als Facharzt sowohl für Kardiologie wie auch für Angiologie leitet er seit dem 1. Januar 2021 den angiologischen Fachbereich in Nachfolge von Oberarzt Dr. Siegfried Eckert, der nach über 34-jähriger verdienstvoller .. Weiterlesen
07.01.2021: Gestatten: ANNA

Die drei Jahre alte, überaus freundliche Schafpudeldame heißt Anna. Gemeinsam mit ihrer Besitzerin Sabine Krenz hat sie eine einjährige Ausbildung als zertifiziertes „Besuchshunde-Team“ beim Europäischen Dachverband für tiergestützte Therapie (ESAAT) erfolgreich abgeschlossen. „Eine tiergestützte Therapie beinhaltet gesundheitsfördernde, motivierende und rehabilitative Maßnahmen“, erläutert Prof. Dr. Stephan .. Weiterlesen
20.11.2020: Vorbildliches Delirmanagement am HDZ NRW

Ein Konzept aus dem Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, das sich mit dem ganzheitlichen Ansatz zur Vorbeugung kognitiver und funktioneller Störungen älterer Patienten befasst, wurde jetzt in die Landesinitiative „Gesundes Land NRW“ aufgenommen. Das gesundheitspolitische Vorhaben fördert beispielgebende Präventionsprojekte aus dem Gesundheitswesen jährlich mit der Vergabe des Gesundheitspreises .. Weiterlesen
Weitere Meldungen
- 20.11.2020: glucohead 2020 geht an kreative Köpfe in der Diabetologie
- 19.11.2020: Herzmonat November: Alles über das schwache Herz
- 10.11.2020: Habilitation vollendet
- 13.10.2020: Ruhr-Universität Bochum ernennt Professor
- 05.10.2020: Erfolgreiches Fellowship-Programm erneut ausgezeichnet
- 25.09.2020: Herzklappen-Innovation in Bad Oeynhausen
- 18.09.2020: Spezielle Versorgung soll postoperatives Delir von älteren Patienten nach Herz-Operation vermeiden